| Tag | Samstag, 06.07.2019 |
| Entfernung | 139km |
| Reisezeit | 3h mit Pausen |
| Pässe | 0 |
| Wetter | 22 - 32°, sonnig |
Morgen geht es gut 980km in einem Rutsch nach Berlin zurück, also ist heute Schongang angesagt. Zudem möchte Nina ihre Zigarettenvorräte aufstocken. Wurzen, Sella Nevea oder Loibl, Thorti hat keine Lust auf Pässe fahren. Feistritz, Arnoldstein, Tarvisio und wieder zurück.
Ganz nebenher erfahren wir, morgen ist Bezirksmusikfest und das beginnt um 06:00 mit dem Weckruf und um 06:30 fallen die Tröpolacher Trachten Traditionalisten bei Herfried ein. Egal, gegen Mittag fahren wir los und wundern uns über Heerscharen von Treteselquälern auf den Straßen. Wir holen Zigaretten und die von Familie Stattmann bevorzugte Sorte ist wieder nicht zu haben. Die Auskunft lautet, sie werden wohl aus dem Programm genommen, denn sie sind nirgendwo verfügbar. Wir gondeln zurück und überlegen in Tarvisio einzukehren, beschließen dann aber zur Bärenhütte zu fahren, wegen des leckeren Eiskaffees, den die da machen.
Das war ein Fehler. Die Bärenhütte ist belagert von Radfahrern. Da wir keine Lust auf die Heldensagen von Treteselquälern haben, streichen wir den Eiskaffee und fahren zum Boxenstop. Oh, neuerdings Samstags zu. So hatten wir uns das eigentlich nicht vorgestellt. Zurück zu Herfried, über Rattendorf. Das Radfahren eine Geisteskrankheit ist, deren klinische Beschreibung noch aussteht, ist unsere feste Überzeugung. Von Rattendorf kommend, muss man zu Herfried mehr als 90Grad rechts abbiegen, genau in dem Kreuzungsbereich haben sich 4 Idioten samt ihren Treteseln versammelt, um zu quatschen. Weder hupen noch Beschimpfungen können die veranlassen, Platz zu machen. Thorti wünscht einen "Schönen Unfalltod", in der stillen Hoffnung, das vielleicht doch noch ein Rest von der grauen Masse vorhanden ist, der bei normalen Menschen eine gewisse Erkenntnisfähigkeit zur Folge hat.
Wir sitzen beim Stiefelradler mit den Vier aus WT zusammen, als eine Radfahrerin in den Hof fährt. Hmm, das ist zwar eine Biker-Pension, aber das Logo an der Einfahrt sollte eigentlich jedem klarmachen, Treteselquäler sind nicht gemeint. Die packt ihr Fahrrad und trägt es nach drinnen. Praktisch, wir müssen Herfried unbedingt fragen, ob wir unsere Motorräder in Zukunft auch mit aufs Zimmer nehmen können. So erfahren wir ganz nebenher, morgen ist nicht nur Bezirksmusikfest der ganzen Trachtenvereine, sondern auch noch ein Radrennen auf die Tröpolacher Alm, ab 10:15 wird die Straße vor Herfried gesperrt. Spannend.
Wie sich noch herausstellen wird, wohnt die Radfahrerin samt ihren Eltern im Nebenzimmer.
| Übernachten | Hotel Beim Winkler |
| Essen | Rinderschnitzel mit Reis |
| Kommentar | Wir bepacken die Motorräder, bis auf unsere Rollen. Wir müssen um 10:00 weg sein, ansonsten werden wir bis 12:00 oder 13:00 warten müssen. Wir planen für 09:00 den Abflug. Für Morgen ist Regen angekündigt, da der von Westen kommt, ist früher Aufbruch ratsam. Der Abend wird lustig und feucht. |