Egger Alm

Daten

Tag Dienstag, 18.06.2019
Entfernung 42km
Reisezeit 3,5h mit Pausen
Pässe 0
Wetter 24 - 30°, wolkig, sonnig, später Gewitter

Beschreibung

Wir sind schon das sechste Mal hier und waren noch nie, wo wahrscheinlich schon jeder Touri der Umgebung war, auf der Egger Alm. Der Plan ist, zur Egger Alm, einen Mittags-Snack, über Kreuzberg und Gailberg zurück. Wie wir erfahren haben, ist das Lesach-Tal praktisch zu, da ein Teil der Straße weg ist, auf der Panoramica del Vette ist eine Mure abgegangen, auch zu und die Windische Höhe soll ab 01.07. gesperrt werden, um einen Teil der Strecke zu erneuern. Sprich, warum nicht unseren Plan mit der Egger Alm heute umsetzen?

12:00 ist unsere neue Standard-Aufbruchszeit. Die Straße zur Egger Alm entpuppt sich als schmal und schlecht, ist mit einer GS aber problemlos zu fahren. Es gibt tatsächlich Tretesel-Fahrer, die sich dort hochquälen. Sie weichen Teerflicken und Schlaglöchern aus, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Mangelnde geistige Kapazität ist offenkundig eine Voraussetzung zum Fahrradfahren.

Oben landen wir erst ein Mal auf einem Parkplatz, der offensichtlich angelegt wurde, um die Touristenmassen der Wanderer daran zu hindern, die Sennerei vollzuparken. Nach Auskunft einiger Einheimischer, dürfen wir aber mit den Motorrädern bis zum Almbetrieb hochfahren, sollen aber bitte nach Durchfahrt die Absperrung wieder schließen, damit Kühe und Touris voneinander getrennt sind.

Uebersicht
Am Parkplatz

Wir fahren zur "Alten Käserei" und entscheiden uns für ein Senner Brettl und eine kleine Portion Käse-Spätzle. Beides sehr gut. Zwei Apfelschorlen dazu. Von der Weiterfahrt zur Dellacher Alm wird uns abgeraten, zur Zeit sei auf der Strecke ein Haufen Vieh unterwegs. Na gut, wir müssen die Kühe nicht unnötig ärgern, man kann es ja in einem anderen Jahr versuchen. Wir wollten eigentlich noch etwas weiter, da die Egger Alm in einer Senke liegt und man von hier aus nichts sieht.

Hunger
Die Touri-Abfütterstation Nr. 1 auf der Egger Alm

Auf der verkehrsarmen Abfahrt von der Alm hält Thorti für ein Photo, genau in diesem Augenblick treffen sich ein bergfahrender und ein talfahrender Einheimischer mit Ihren Dosen direkt vor Thorti. Sie müssen nix sagen, in Ihren Gesichtern ist abzulesen, was sie denken. In etwa "Bekloppter Tourist, behindert hier den Verkehr nur für ein Photo."

Als wir unten sind, hängt kurz hinter Hermagor Richtung Kreuzberg und Drautal eine schwarze Wand. Kurze Besprechung, wir werden nicht Kreuzbergsattel und Gailbergsattel fahren, sondern hier und jetzt zu Herfried zurück.

Nachmittags werden wir dann Zeugen eines Gesprächs zwischen Simone und einem vorgeblichen Arzt, der sich sehr nach einem Motivations-Quaksalber anhört. Eine kurze Überprüfung via Internet, der Mann ist tatsächlich Allgemein-Mediziner, was er von sich gibt, hört sich allerdings nach "Tschakka" ala Emile Ratelband an.

Da wir die Einzigen sind, die heute hier essen, fragt Kathi, ob kalte Küche für uns okay wäre. Na klar, so lange es Bier und Obstler gibt. :-)

Tagestips

Übernachten Hotel Beim Winkler
Essen Brettl-Jause und Käse-Schinken Toast
Kommentar Touri-mäßige Runde. Kühe und Gewitter haben die Tour erheblich gekürzt. Dafür hatten wir einen unterhaltsamen Abend mit Familie Stattmann.

Home     Vorheriger Tag     Nächster Tag
Tagesimpressionen
Tourkarte Tourirunde