Das Verhältnis Berliner zu Sachsen ist nicht ganz unentspannt, aber in Sachsen gibt es ein paar Ecken, die bei Motoplaner höchst interessant aussehen. :-)
Wir wollen also das Verhältnis verbessern und/oder unsere Vorurteile bestätigen lassen. Wir haben uns eine halbwegs zentral gelegene Pension gesucht, die auf Motorradfahrer eingerichtet ist. Wichtiges Entscheidungskriterium, raus aus der Pension und sofort in den Kurven.
Wir haben zwar schon mehrere Tagestouren in die Gegend gemacht, aber es steht das bisher uneingelöste Versprechen im Raum, länger zu bleiben und mindestens die Bastei-Brücke zu besichtigen. Die Brücke, deren Holzversion Caspar David Friedrich bei seinem Gemälde "gephotoshoped" hat.

| Tip 1: | Bikerpension Gasthof zum Almenhof in Ulbersdorf. Sehr herzlich, preisgünstig, der Chef fährt selber. |
| Tip 2: | Wer die Bastei-Brücke besichtigen will, sollte Laufschuhe mitnehmen. Motorradstiefel sind denkbar ungeeignetes Schuhwerk, insbesondere für die Burg Neurathen. Günstigste Besichtigungszeit, ausserhalb der Saison, unter der Woche und nachmittags. |
| Tip 3: | Wer ungestört fahren will, fährt nach Tschechien. Der Teil Sachsens ist mit Radarfallen gepflastert und zusätzlich mit völlig überforderten Dosentreibern bevölkert. |
| Abfahrt: | 20.09.2016, 08:30Uhr |
| Rückkehr: | 24.09.2016, 18:00Uhr |
| Strecke: | 1678km |
| Defekte: | keine |
| Pannen: | keine |
| Strafzettel: | bisher kein Posteingang |
| Kontrollen: | keine |
| Unfälle: | keine |
| Schäden: | keine |
| Fazit: | Wir hatten eine Menge Spaß. Nicht nur beim Fahren, sondern auch mit den Leuten dort. Wir sind komplett trocken geblieben, nicht ein Tropfen haben wir abbekommen. |