| Tag | Freitag, 17.06.2016 |
| Entfernung | 580km |
| Reisezeit | 8,25h mit Pausen |
| Pässe | 0 |
| Wetter | 12 - 18°, Gewitter, Regen, abends sonnig |
Die Meteorolügen behalten Recht. Morgens um 03:00Uhr fängt es an zu regnen. Es regnet beim Aufstehen, Frühstücken, Packen und der Abfahrt. Die schöne Landstraßen-Route ist daher Makulatur, es geht auf die Audi-Bahn. Die neue Route A115->A10->A9->A72->A93->A3->B20. :-/
Um 09:15 sind wir weg, eingehüllt in Plastik. Es ist eher frisch. Bis zur Raststätte Köckern regnet es dauerhaft. Die Hoffnung, die Motorräder würden durch den Regen sauberer, erfüllt sich nicht. Vielleicht hätten wir doch etwas Kaltreiniger auf die Mopeten sprühen sollen.

Kurz hinter Köckern lässt der Regen nach, und es folgen kurze trockene Absschnitte zwischen den Schauern. Wir fahren durch Oberfranken in die Oberpfalz. Interessante Gegend. Die, mit der Glasindustrie einhergehende, Grundwasserbelastung mit Blei scheint doch zu Schäden bei der einheimischen Bevölkerung geführt zu haben. Wir haben noch nie so viele aggresive Fahrer auf so wenigen Autobahn-Kilometern erlebt, wie auf der A93 bei Neustadt an der Waldnaab. Besonders NEW(Noch Ein Wahnsinniger)-PM 8 versteht offenkundig nicht, dass er mit seinem aufgemotzten Kleinwagen nicht gegen das Beschleunigungsvermögen eines Motorrades ankommt und es auch nichts nutzt, während eines Überholvorganges, am Kennzeichen zu kleben.
Irgendwann ist die Lücke auf der rechten Spur groß genug. Wir lassen ihn durch, bevor er einen Herzinfarkt erleidet. Weiter geht es nach Niederbayern, wo wir auf die B20 wechseln und nach Aiterhofen fahren. Endlich ist es halbwegs trocken.

Noch auf dem Parkplatz des Hotels wird uns von jemanden die Garage als Stellplatz angeboten, wir lehnen dankend ab. Das Zimmer im Landgasthof ist die Überraschung schlechthin oder der Beweis, dass man Laien mit einem Trockenbau besser doch nicht alleine lässt.

Genau gegenüber vom Hotel ist die örtliche Freiwillige Feuerwehr untergebracht. Dann hoffen wir, dass bei der Sonnenwend-Feier eben jener nichts schief geht.
| Übernachten | Goldenes Rad, Restaurant in Ordnung, Zimmer naja, grenzwertig |
| Essen | Wildschweinbraten und Schnitzel mit Pommes |
| Kommentar | Die rustikale, wildlastige Küche ist gute Mittelklasse, das Zimmer allerdings. Für eine Nacht ging es. |
Home Nächster Tag
Tagesimpressionen
Tourkarte Berlin-Aiterhofen